Lee

Lee

Cleaning Saturday

Einen gesetzlich verordneten „Aufräumtag“ – das gibt es nur ein Mal auf der Welt: Im westafrikanischen Sierra Leone! An jedem letzten Samstag im Monat ist Kamakwie wie alle Städte im Land wie ausgestorben. Kein Geschäft hat geöffnet, keine Auto ist unterwegs. Stattdessen wird Müll gesammelt oder die Abwassergräben entlang der Straßen werden instand gesetzt. Das …

Cleaning Saturday Weiterlesen »

Flash Back

Es ist Sonntag Abend und in “Eileens Bar” gibt es Live Musik. Wie jeden Sonntag Abend. Um 18 Uhr soll es losgehen, tatsächlich geht es erst um 19 Uhr los, wie jeden Sonntag Abend. Und wer sitzt mit zwei Gitarren diesmal in der Ecke am Fenster? “Chopper & Cash” von der “Left Hand Drive Band”! …

Flash Back Weiterlesen »

Der Seefin

Der Berg “Seefin” hat seinen Namen vom legendären Krieger Finn MacCool, der sich auf dem Berg nach der Jagd ausruhte. Er ist mit seinen 345 m der höchste Berg auf der Sheep’s Head Halbinsel in Westcork, Irland. Er liegt auf dem “Wild Atlantic Way” entlang der Westküste Irlands und gilt als “European Destination of Excellence”. …

Der Seefin Weiterlesen »

Tiwai Island

Besuch auf „Tiwai Island“ im letzten Regenwald Westafrikas. „Tiwai Island“ bedeutet in der Sprache der dort lebenden Volksgruppe der Mende „große Insel“ und ist ein Wildtier-Reservat und eine Touristenattraktion in Sierra Leone. Die Insel ist zwölf Quadratkilometer groß und liegt am River Moa in der „Southern Province“ des Landes, sie gehört zu den größten Inlands-Inseln …

Tiwai Island Weiterlesen »

Schieferglucksen

SCHIEFERGLUCKSEN Es schwappt und gluckst,Schaumkrönchen auf Flechtententakeln.Tiefe Spalten in schwarzem Gestein,Gischt spritz, tausend Tröpfchen sprüh’n. Jahrtausend’lang immer von Westen,peitsch das Meer die Bucht,der wilde Atlantik erstmals Land siehtnach tausenden Meilen ohne Ruh’. Auf den Spitzen des SchiefersKormorane ihr Gefieder lüften,Sonne tanken vor dem nächsten Mahl,Fische die noch nichts erahn’. Hinterm zerfurchten BollwerkKühe grasen auf langem …

Schieferglucksen Weiterlesen »

Kalte Füße

Heute stand der Wocheneinkauf in Bantry an. In unserem Dörfchen Kilcrohane gibt es zwar Franks Kolonialwarenladen, aber der hat längst nicht alles, was es zum Leben so braucht. Immerhin 30 Kilometer sind es in den nächstgrößeren Ort mit gut 2.500 Einwohnern und einem Supermarkt. Zunächst stand ein echtes irisches „full breakfast“ auf dem Programm mit …

Kalte Füße Weiterlesen »

Ankunft in Dublin

Ankunft aus Cherbourg mit “Irish Ferries” in Dublin. Die Festmacher warten schon, während die Passagiere nach einer stürmischen Nacht in der irischen See die Sonne über Irlands Hauptstadt genießen. Nach dem Ausschiffen geht es mit dem Auto auf die grüne Insel – auf der linken Straßenseite, versteht sich … https://www.youtube.com/watch?v=FAjBYBsE8jE Arrival from Cherbourg with “Irish …

Ankunft in Dublin Weiterlesen »