Monat: Januar 2020

Irish Dart Night

Wenn es dunkel wird in West Cork, dann holen sie ihre Pfeile raus … und spielen Dart! Eine Kneipen-Sportart, keine Frage, es wird Bier getrunken. Doch an diesem Donnerstag Abend ist in Paddys „Bay View Inn“ in Kilcrohane vieles anders: Die Gäste tuscheln nur leise, um die Konzentration der Spieler nicht zu stören. Zwischendurch hört …

Irish Dart Night Weiterlesen »

Die allgegenwärtige Geschichte

„Das ist eine riesige Sauerei“, schimpft Noell – und über 50.000 Iren haben innerhalb von drei Wochen bei einer Online-Petition genauso abgestimmt. Die Regierung ist eingeknickt, die Aufregung bleibt. Es geht um eine Gedenkfeier zum Unabhängigkeitskrieg vor 100 Jahren, bei der auch der „Black and Tans“ gedacht werden soll, einer brutalen irischen Schlägertruppe aus dem …

Die allgegenwärtige Geschichte Weiterlesen »

Irisches Brot

In Irland existiert eine ganz andere Brotkultur als in anderen Europäischen Ländern, ganz bestimmt eine ganz andere Brotkultur als in Deutschland. Hier wird eigentlich seit Jahrhunderten nur “Soda Bread”, und wenn es mit Vollkornmehl gebacken wird, “Brown Bread” gebacken. Erst in letzter Zeit schwappte vom Kontinent Hefebrot und Sauerteig auf die Insel und die irischen …

Irisches Brot Weiterlesen »

Cleaning Saturday

Einen gesetzlich verordneten „Aufräumtag“ – das gibt es nur ein Mal auf der Welt: Im westafrikanischen Sierra Leone! An jedem letzten Samstag im Monat ist Kamakwie wie alle Städte im Land wie ausgestorben. Kein Geschäft hat geöffnet, keine Auto ist unterwegs. Stattdessen wird Müll gesammelt oder die Abwassergräben entlang der Straßen werden instand gesetzt. Das …

Cleaning Saturday Weiterlesen »

Flash Back

Es ist Sonntag Abend und in “Eileens Bar” gibt es Live Musik. Wie jeden Sonntag Abend. Um 18 Uhr soll es losgehen, tatsächlich geht es erst um 19 Uhr los, wie jeden Sonntag Abend. Und wer sitzt mit zwei Gitarren diesmal in der Ecke am Fenster? “Chopper & Cash” von der “Left Hand Drive Band”! …

Flash Back Weiterlesen »

Die Farben des Winters

Irland ist grün. Im Sommer haben wir das genau so erlebt. Im Winter allerdings verschiebt sich der Farbklang und es kommen unzählige Ocker-, Rost- und Brauntöne dazu. Sind diese Töne nicht einfach wunderschön? Der Blick vom Seefin-Viewpoint über Kilcrohane. Und der Blick von Kilcrohane auf die winterlichen Hügel. Am Anfang lege ich gerne eine lockere, …

Die Farben des Winters Weiterlesen »

Der Seefin

Der Berg “Seefin” hat seinen Namen vom legendären Krieger Finn MacCool, der sich auf dem Berg nach der Jagd ausruhte. Er ist mit seinen 345 m der höchste Berg auf der Sheep’s Head Halbinsel in Westcork, Irland. Er liegt auf dem “Wild Atlantic Way” entlang der Westküste Irlands und gilt als “European Destination of Excellence”. …

Der Seefin Weiterlesen »