Monat: Januar 2020

Der gütige Brendan

Ein schwerer Sturm der Gefahrenstufe “orange” war für den Morgen angekündigt. Er wurde vom irischen meteorologischen Institut “Brendan”, nach dem Heiligen Brendan, dem irischen Schutzpatron der Schiffer, benannt. Sicherheitshalber haben wir das Auto umgeparkt, damit die große Pinie nicht womöglich den Winden nachgibt und auf unser Auto fällt. Der Sturm fiel dann zum Glück viel …

Der gütige Brendan Weiterlesen »

Es wächst und blüht!

Der Golfstrom mildert das Klima im Süden Irlands deutlich. Hier wachsen Palmen und viele Pflanzen, die bei uns in Deutschland den Winter nicht überleben würden. Ich freue mich wie ein kleines Kind, sie alle nach und nach kennen zu lernen. Hier ist die erste Runde meiner botanischen Frühjahrs-Entdeckungen am 10. Januar! Der Stechginster (Englisch: Gorse) …

Es wächst und blüht! Weiterlesen »

Tiwai Island

Besuch auf „Tiwai Island“ im letzten Regenwald Westafrikas. „Tiwai Island“ bedeutet in der Sprache der dort lebenden Volksgruppe der Mende „große Insel“ und ist ein Wildtier-Reservat und eine Touristenattraktion in Sierra Leone. Die Insel ist zwölf Quadratkilometer groß und liegt am River Moa in der „Southern Province“ des Landes, sie gehört zu den größten Inlands-Inseln …

Tiwai Island Weiterlesen »

Schieferglucksen

SCHIEFERGLUCKSEN Es schwappt und gluckst,Schaumkrönchen auf Flechtententakeln.Tiefe Spalten in schwarzem Gestein,Gischt spritz, tausend Tröpfchen sprüh’n. Jahrtausend’lang immer von Westen,peitsch das Meer die Bucht,der wilde Atlantik erstmals Land siehtnach tausenden Meilen ohne Ruh’. Auf den Spitzen des SchiefersKormorane ihr Gefieder lüften,Sonne tanken vor dem nächsten Mahl,Fische die noch nichts erahn’. Hinterm zerfurchten BollwerkKühe grasen auf langem …

Schieferglucksen Weiterlesen »

Erste Skizzen

Gleich am Neujahrstag war das Wetter so ausgezeichnet, dass ich meine Malsachen auspacken und fröhlich pinseln konnte. Das änderte sich dann aber wieder. Man sagt ja, in Irland hat man an jedem Tag alle 4 Jahreszeiten. Ich muss also immer nur den Moment Sommer abpassen. Das gelingt mal besser, mal schlechter. Aber ich lerne ja …

Erste Skizzen Weiterlesen »

Kalte Füße

Heute stand der Wocheneinkauf in Bantry an. In unserem Dörfchen Kilcrohane gibt es zwar Franks Kolonialwarenladen, aber der hat längst nicht alles, was es zum Leben so braucht. Immerhin 30 Kilometer sind es in den nächstgrößeren Ort mit gut 2.500 Einwohnern und einem Supermarkt. Zunächst stand ein echtes irisches „full breakfast“ auf dem Programm mit …

Kalte Füße Weiterlesen »